EDEKA Bewertungen
Basierend auf 20 Bewertungen von Kundeninsgesamt, edeka.de bekommt eine Kundenbewertung von 1,4 / 5 Sternen. Die Sternevergabe zeigt, dass die Kunden EDEKA für ausreichend halten.
5 Sterne (1)
0%
4 Sterne (1)
0%
3 Sterne (0)
0%
2 Sterne (2)
0%
1 Stern (16)
0%
Bewerte deine Erfahrung!
Top Bewertungen

Kunden werden diskriminiert. Wer keine Maske tragen kann, sollte diesen Markt - und vermutlich Edeka gesamt- meiden. Dieser Laden existiert für mich nicht mehr. Egal wie nah er wäre.

Seit Corona steht vor dem Edeka in Eisweiler - Narmborn ein sogenannter Türsteher. Ich nehme an aus einem Asylheim, denn er kann kaum deutsch. Als ich mit meiner Frau mit einem Einkaufswagen den Supermarkt betreten wollte, sprach er uns an. Er zeigte auf meine Frau mit den Worten "Sie auch Wagen nehmen". Ich fragte was er wolle. Er wiederholte "Sie auch Wagen nehmen". Ich sagte, dass wir zusammen gehören und einen Einkaufswagen haben. Er antwortete "jeder einen Wagen nehmen". Ich ignorierte dieses und wir gingen hinein. Als wir vier Tage später wieder in den EDEKA Supermarkt wollten, war der gleiche Mann da und das Spiel wiederholte sich. "Jader Wagen nehmen". Wir stellten den Einkaufswagen wieder zurück und fuhren weg. EDEKA Eisweiler-Narmborn Ihr habt uns als Kunden verloren. Schade wir gingen immer gerne dort hin. Ich würde diesen Mann entfernen, denn er ruiniert Euren Laden.
Kundenbewertungen (20)

Edeka in Philipp-Bert-Straße 1a, 64405 Fischbachtal Niedernhausen. Ich wurde heute von einer Mitarbeiterin (sehr jung, vielleicht Azubi), am 15 Mai 2021, ständig wegen meiner angeblich nicht richtig sitzenden Maske belästigt, dann denunziert usw. Schrecklich. Ich war dort Stammkundin, vorher dort nie verfolgt und belästigt worden.

Edeka Zurheide Düsseldorf-Benrath
Wir sind in höchstem Maße zufrieden. Der Service ist seit eh und je hervorragend, ich finde die Mitarbeiter durchweg äußerst freundlich und unglaublich aufmerksam. Hier läuft nicht noch schnell ein Mitarbeiter vor den Füßen her, sondern lässt dem Kunden „Vorfahrt“ gewähren. Auch bei Fragen nach bestimmten Produkten kam es mir noch nie, wirklich nie vor, dass ein Mitarbeiter genervt war. Man hat ein wundervolles Einkaufserlebnis, hält sich gerne dort auf. Man bekommt exklusive Waren angeboten, ein hervorragendes Sortiment. Ich bin Herrn Zurheide so dankbar, dass er hier in Düsseldorf sogar zwei so wahnsinnig tolle Supermärkte geschaffen hat.

Ab Montag, den 03. Mai 2021, sollte in EDEKA Filiale Barbing die Dipladenia "Sundaville" für 12,99 Euro in angeboten werden. Ich war sehr enttäuscht, wie eine sehr nette Verkäuferin mir mitteilte, dass diese Blumen bestellt worden waren, aber nicht ankamen. Personal bemüht sich, die Kunden zufrieden zu stellen, und das Management erfüllt Bestellungen nicht. Deshalb ein Stern von mir für das EDEKA-Management.

Edeka ist teuer das steht fest.
Aber, jetzt wenn man da einkaufen will ( auch nur ein oder zwei Teile ) muss man ein Korb nehmen.
Niemand desinfizieret die Griffe, Desinfektionmittel liegt nicht vor, keine Handschuhe, nichts.
Echt schlimm.

Kunden werden diskriminiert. Wer keine Maske tragen kann, sollte diesen Markt - und vermutlich Edeka gesamt- meiden. Dieser Laden existiert für mich nicht mehr. Egal wie nah er wäre.

Für Edeka in Berlin Tegel, Berliner Str.:
Nach dem Umbau im November 2020 wurde alles noch viel enger und unkoordinierter was die Warenanordung angeht! Es ist nur noch stressig und seeehr unangenehm, hier einkaufen zu müssen! Ganz schlimm ist die Tatsache, dass hier trotz Corona, so viele Kunden herein gelassen werden, bis der Laden platzt! Gaaaaaanz schlecht!!!!!!

Sehr interessant, die Bewertungen hier zu lesen. EDEKA scheint sich freiwillig und bewusst in den Abgrund zu manövrieren.
Meine Erfahrung bei EDEKA Sulger, Ravensburger Str. 36, 88677 Markdorf vom 08.01.2021:
Ich bin ärztlich von der Maskentragepflicht im Rahmen der Lüge19 Fake-Pandemie auf Grund eines tatsächliches Leidens befreit.
Nun scheint es eine Anweisung der EDEKA-Leitung zu geben, dass Kunden mit ärztlichem Attest nur noch in der letzten Stunden vor Ladenschließung bzw. vor Sperrstunde den Laden ohne Sadomasomaske betreten dürfen.
Trotz der den unsinnigen und die rechtschaffenen Menschen terrorisierenden Maßnahmen kritisch gegenüber eingestellten Mitarbeiterin, die mir diese neue Regelung bestätigt hat, werde ich natürlich nun eine Alternative zu EDEKA suchen.
Völlig unabhängig davon, ob man der Staatspropaganda bzgl. Lüge19 uninformiert Glauben schenkt oder nicht, handelt es sich eindeutig um staatskonforme Diskriminierung von Minderheiten. Das gab es bereits vor 80 Jahren.
Mich hat EDEKA verloren, nachdem auch der EDEKA an der Mangoldstraße 1 dieselbe Regelung umsetzt.
Wohin gleitet diese Gesellschaft?
Wer sich fragt, ob er vor 80 Jahren mitgemacht hätte - jetzt hat er die Antwort.
Aktualisierung 16.01.2021
Dass sogar ein gekaufter, erfolgloser Straßenkünstler die Bewertung und Erfahrung anderer hier als "Trolle, Leerdenker und sonstige Hirnverweigerer" bezeichnet, und sich damit selbst als Troll zu erkennen gibt, ist tatsächlich bezeichnend für die heutige Zeit:
Durch die Übernahme der plumpen, menschenverachtenden Narrative unserer erstbesten Politiker durch die linksverdrehten, die Diskussion vollends verweigernden neuen Faschisten, die hinter jeder Ecke einen National-Sozialisten zu erkennen meinen und damit den Dialog abschaffen wollen, sollten wir uns nicht unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt erodieren lassen.
Man sollte verstehen, dass die selbsternannten "Antifaschisten" die neuen Faschisten sind und mit ihrem gekauften Unsinn Unfrieden stiften wollen.
Es wird höchste Zeit, dass nur noch die Leister der Gesellschaft politischen Einfluss nehmen dürfen, so dass reine Nichtleister nicht mehr mitbestimmen können.

Edeka "Wollny" zeigt es mal wieder, gibt es sie "die Corona geschädigten"- oder doch nur wichtigtuerei ?! Denke man sollte mal das Gehirn einschalten bevor man "zu dieser Zeit" solch blöde Kommentare von sich gibt. Wer dies auch noch lustig findet, trägt wohl seine Maske "Tag u. Nacht" und bekommt zu wenig Sauerstoff ?? Gerade bei EDEKA hat man es nötig- bringen in unserer Gegend eine Fleischtheke nur "teilweise" zum laufen (an manchen Tagen geschlossen- fanden keine Leute).....da wohl die Arbeiter keinen Bock haben (?) ausgenutzt zu werden.

Ich habe ein spruch zu Edeka : Wenn Flachbirnen ein Laden aufmachen ist das Ergebnis eine Katastrophe weshalb Edeka nur noch mit dumm and Schwachsinn Chip im schädel funktioniert und statt die Realität mal zu sehen ,weshalb die zu blöd sind ein laden zu führen.

Seit Corona steht vor dem Edeka in Eisweiler - Narmborn ein sogenannter Türsteher. Ich nehme an aus einem Asylheim, denn er kann kaum deutsch. Als ich mit meiner Frau mit einem Einkaufswagen den Supermarkt betreten wollte, sprach er uns an. Er zeigte auf meine Frau mit den Worten "Sie auch Wagen nehmen". Ich fragte was er wolle. Er wiederholte "Sie auch Wagen nehmen". Ich sagte, dass wir zusammen gehören und einen Einkaufswagen haben. Er antwortete "jeder einen Wagen nehmen". Ich ignorierte dieses und wir gingen hinein. Als wir vier Tage später wieder in den EDEKA Supermarkt wollten, war der gleiche Mann da und das Spiel wiederholte sich. "Jader Wagen nehmen". Wir stellten den Einkaufswagen wieder zurück und fuhren weg. EDEKA Eisweiler-Narmborn Ihr habt uns als Kunden verloren. Schade wir gingen immer gerne dort hin. Ich würde diesen Mann entfernen, denn er ruiniert Euren Laden.

Unterträgliche Doppelmoral von Edeka
Die Zeitung Die Welt berichtet am 23.07.20 "KEIN JOB WEGEN KOPFTUCH - Edeka einigt sich mit junger Muslima auf Entschädigung"
und dann zum Jahresende 2020 die "Bunte Weihnachten Aktion" als politisierende Stimmungsmache - unerträglich.
#niewiederEDEKA

Die Mitarbeiter sind Überfordet. Keine Koronapremie.
Nur eine Dankeschön auf Papier. Voll gestresste Kunden. Ich arbeite 21 Jahre bei Edeka und muss sagen ich bin total enttäuscht .
Hast du Fragen?
Hier kannst du deine Frage stellen und du wirst von Anderen beantwortet, die die Antwort wußten!